Musikerhütte 2025
Abenteuer, Musik und jede Menge Spaß im Wilden Westen
In der ersten Sommerferienwoche hieß es für uns Koffer packen, Cowboyhut aufsetzen und ab nach Weitnau. Schon kurz nach der Ankunft war klar, dass die Jugendhütte des Musikvereins Baienfurt in dieser Woche nicht einfach nur eine Unterkunft sein würde, sondern unsere ganz persönliche Western-Stadt.
Von morgens bis abends war immer etwas los. Mal tobten wir bei spannenden Gruppenspielen durch die Umgebung, mal erfrischten wir uns im Freibad und an einem Tag wagten wir den großen Ausritt in die Alpsee Bergwelt. Oben genossen wir die Aussicht und runter rasten wir auf der Sommerrodelbahn so schnell ins Tal, dass jeder Cowboy Mühe gehabt hätte, hinterherzukommen.
Richtig aufregend wurde es, sobald die Sonne unterging. Beim Casinoabend verwandelten sich Jeans und T-Shirts in chice Abendgarderobe, Gläser klirrten bei alkoholfreien Cocktails und die Spannung an den Spieltischen war kaum auszuhalten. Noch bunter wurde es beim großen Showabend, an dem jeder seine Kreativität ausleben durfte. Vom lustigen Sketch über witzige Spiele bis hin zu spontanen Musikeinlagen war alles dabei. Ein Lagerfeuer brachte zunächst gemütliche Stimmung, doch kaum waren die Flammen erloschen, ging es hinaus in die Nacht zu einer schaurigen Wanderung.
Zwischen all den Abenteuern durfte natürlich die Musik nicht fehlen. In spaßigen Proben wurde viel gelacht und ausprobiert. Wer Lust hatte, durfte sogar einmal selbst den Taktstock schwingen. So entstand ein kleines Abschlusskonzert, das uns alle mit Stolz erfüllte.
Unser Küchenteam hat alle 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Tag mit leckerem Essen verwöhnt und so die Woche zu etwas Besonderem gemacht. Dank vieler Spenden konnten leckere Köstlichkeiten aufgetischt werden. Ein herzliches Dankeschön an unsere Küchencrew für ihren großartigen Einsatz!
Am Ende der Woche kehrten wir zurück mit vielen neuen Erinnerungen, unzähligen Lachern im Gepäck und dem Gefühl, gemeinsam ein echtes Wildwest-Abenteuer erlebt zu haben. Ein riesiges Dankeschön an den Musikverein, der uns jedes Jahr solche unvergesslichen Momente ermöglicht.
Sarah Trotzki, Jugendteam
