Erfolgreiches Weihnachtskonzert
600 Gäste kamen zum Konzert
Der vierte Samstag im Advent ist in Baienfurt traditionell besetzt mit dem Weihnachtskonzert des Musikvereins Baienfurt. In der bis auf den letzten Platz ausverkauften Gemeindehalle hatte Vorstand Richard Birnbaum das Vergnügen, zahlreiche Ehrengäste zu begrüßen.
Zu Beginn hatte die Jugendkapelle unter der Leitung von Veronika Gauß auf der Bühne Platz genommen und zeigte, dass der Musikverein bei derart talentiertem Nachwuchs keine Zukunftsangst haben muss. Beim ‚Karneval von Venedig‘ von Jean-Baptiste Arban trauten sich Paul Großmann (Trompete) und Pius Baumert (Tuba) zwei anspruchsvolle Soli zu.
Das anschließende Programm des 89-köpfigen Blasorchesters stand ganz unter dem Zeichen des Feierns. Vom Eröffnungsstück ‚Celebrate‘ von Daisuke Shimizu bis zu ‚Let’s Celebrate‘ von Otto M. Schwarz, auf der Bühne wurde gefeiert. Dirigent Sebastian Bernauer hatte hierzu auch die ‚Second Suite for Band‘ von Alfred Reed aufgelegt. Gute Laune Musik vom sprühend lebhaften kubanischen Calypso über einen romantischen brasilianischen Tango bis zum ausgelassenen argentinischen Trinklied. Und im vierten Satz ein brillianter Marsch zu einer Stierkampfarena in Mexiko. Viva la vida! Das Publikum war begeistert.
Simone Schneider, die seit 25 Jahren mit viel Raffinesse durchs Programm führt, sagte zum Stück ‚Festmusik der Stadt Wien‘ von Richard Strauss, dass sich Strauss, als er 1942 den hochdotierten Beethovenpreis der Stadt Wien erhielt, selbstbewusst in eine Reihe mit Beethoven und Wagner stellte.
Der Konzertmarsch ‚Arsenal‘ von Jan van der Roost und ‚Flight‘, ein Abenteuer im Himmel von Benjamin Yeo rundeten das Programm ab und gaben dem Klangkörper viel Gelegenheit zu zeigen, wie virtuos es auf den Anweisungen seines Dirigenten reagierte. Ob kraftvolle oder zarte Passagen, die Musizierenden feierten den Abend und das Publikum feierte sie. Die gern gespielten Zugaben entließen die enthusiastisch klatschenden Zuhörer in die Weihnachtstage.